Unsere Leistungen in der außerklinischen Intensivpflege – umfassend, individuell und sicher
Wir bieten spezialisierte außerklinische Intensivpflege im gesamten Ruhrgebiet – bei unseren Patientinnen und Patienten zuhause. Unser Fokus liegt auf einer fachlich hochwertigen, individuell abgestimmten Versorgung für Menschen mit intensivpflegerischem Unterstützungsbedarf.

Rund-um-die-Uhr-Versorgung durch qualifizierte Pflegefachpersonen mit Fortbildung in der außerklinischen Intensivpflege. Wir stellen eine kontinuierliche, lückenlose Betreuung sicher – auch nachts und an Wochenenden.
Versorgung und Überwachung von Menschen mit invasiver (z. B. Tracheostoma) oder nicht-invasiver Beatmung. Dazu gehören das Atemwegsmanagement, Sekretmanagement, die Bedienung und Überwachung von Beatmungsgeräten sowie das Erkennen und Reagieren auf Notfallsituationen.


Fachgerechte Pflege und Hygiene bei Trachealkanülen, regelmäßiger Wechsel, Wundversorgung sowie Anleitung und Begleitung bei Entwöhnung (Weaning) – in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.
Fachgerechte Pflege und Hygiene bei Trachealkanülen, regelmäßiger Wechsel, Wundversorgung sowie Anleitung und Begleitung bei Entwöhnung (Weaning) – in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.


Sichere Verabreichung von Medikamenten, parenterale Ernährung, Infusionsmanagement und Pflege von zentralvenösen Zugängen (z. B. Portsysteme).
Wir beziehen Angehörige aktiv mit ein, bieten Beratung, psychosoziale Unterstützung und Anleitung im Umgang mit der Pflegesituation – für ein stabiles Umfeld und mehr Sicherheit im Alltag.


Eng abgestimmte Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Versorgung – auch bei Entlassungen aus dem Krankenhaus oder im Rahmen von Weaning-Prozessen.
Ein internes Qualitätsmanagement sorgt für klare Strukturen, nachvollziehbare Abläufe und eine kontinuierliche Verbesserung unserer Leistungen. Regelmäßige interne Audits, Fortbildungen und Schulungen sind für uns selbstverständlich.
